Tipps für den Kauf einer Couch auf Rechnung trotz Schufa

Tipps für den Kauf einer Couch auf Rechnung trotz Schufa

Der Kauf einer neuen Couch kann eine größere finanzielle Belastung darstellen. Für Verbraucher mit einem negativen SCHUFA-Eintrag ist es oft schwierig, Finanzierungs- oder Rechnungskaufoptionen in Anspruch zu nehmen. Dennoch gibt es unter bestimmten Voraussetzungen Wege, auch mit eingeschränkter Bonität eine Couch zu bestellen – wenn auch mit gewissen Einschränkungen. In diesem Artikel erklären wir, was realistisch möglich ist und worauf zu achten ist.

Was ist die SCHUFA und warum ist sie wichtig?

Die SCHUFA ist die bekannteste Auskunftei in Deutschland, die Bonitätsdaten von Verbraucher:innen speichert. Negative Einträge – zum Beispiel wegen nicht bezahlter Rechnungen oder Kredite – können dazu führen, dass Händler oder Zahlungsdienstleister eine Bestellung auf Rechnung ablehnen. Vor allem beim Rechnungskauf wird in der Regel eine Bonitätsprüfung durchgeführt.

Rechnungskauf trotz Schufa: Ist das möglich?

Ein Kauf auf Rechnung bedeutet, dass die Ware – in diesem Fall die Couch – geliefert wird, bevor die Bezahlung erfolgt. Diese Methode ist für Verbraucher bequem, da sie das Produkt zuerst prüfen können. Allerdings wird bei den meisten Online-Shops vor Freigabe des Rechnungskaufs eine SCHUFA-Prüfung vorgenommen.

Einige wenige Händler oder Zahlungsdienstleister (wie z. B. Klarna, Ratepay oder AfterPay) verwenden eigene Scoring-Modelle oder gewähren Neukunden unter bestimmten Bedingungen trotzdem einen Rechnungskauf – beispielsweise bei geringem Bestellwert oder positiver Zahlungshistorie. Eine Garantie gibt es jedoch nicht.

Alternative Zahlungsmöglichkeiten bei negativer Schufa

Wenn der Rechnungskauf abgelehnt wird, gibt es Alternativen:

  • Ratenkauf mit Bonitätsprüfung: Viele Händler bieten Ratenzahlung an, allerdings meist ebenfalls nur nach erfolgreicher SCHUFA-Prüfung.
  • Vorkasse oder Nachnahme: Diese Zahlungsarten setzen keine Bonitätsprüfung voraus, bieten aber weniger Flexibilität.
  • PayPal mit „Später zahlen“-Option: Auch hier wird meist eine Bonitätsprüfung durchgeführt, aber die Kriterien unterscheiden sich je nach Anbieter.

Tipps für den Möbelkauf trotz Schufa

  • SCHUFA-Selbstauskunft einholen: Prüfen Sie Ihre Einträge regelmäßig. Eventuelle fehlerhafte Einträge können Sie korrigieren lassen.
  • Direkt mit dem Händler sprechen: Einige Anbieter sind bereit, individuelle Lösungen zu finden, z. B. durch Anzahlung.
  • Preisvergleiche durchführen: Manchmal kann eine günstigere Couch in Kombination mit Vorkasse die bessere Option sein.
  • Spezialisierte Anbieter nutzen: Es gibt Online-Shops, die sich auf Kunden mit eingeschränkter Bonität spezialisiert haben – allerdings ist auch hier Vorsicht geboten.

Fazit

Ein Rechnungskauf trotz negativer SCHUFA ist zwar nicht ausgeschlossen, aber in der Praxis selten und an strenge Bedingungen geknüpft. Verbraucher:innen sollten realistisch einschätzen, welche Zahlungsoptionen zur Verfügung stehen, und gegebenenfalls auf Alternativen zurückgreifen. Eine offene Kommunikation mit dem Händler sowie sorgfältiger Preisvergleich können helfen, dennoch eine passende Lösung zu finden.